Es ist gar nicht so einfach eine gute Hebamme zu finden. Eine bei der man sich wohl fühlt, sich verstanden und unterstützt fühlt und die auch noch einen freien Platz im Terminkalender hat.
Meine Hebamme sagte mir von Anfang an, dass sie mich sehr gern betreuen würde, aber da sie auch noch im Krankenhaus Ebersberg tätig ist, dass ich mir bitte für die Geburtsvorbereitung und die Rückbildung anderweitig umschauen möge.
So kam ich nach ein wenig umhören, bei Freunden und Bekannten, und durch stöbern im Internet auf die Hebammenpraxis Markt Schwaben.
Ich meldete mich für den Geburtsvorbereitungskurs bei Alexandra Umlauf an.
Direkt in der ersten Stunde bot uns Alexandra das „Du“ an und gab uns ganz viel Imput. Ich war sehr begeistert und es war auch direkt eine Sympathie vorhanden. Ich hatte Glück, denn es war eine tolle Mischung aus verschiedenen charakterstarken, werdenden Mamas. Mit den nächsten Stunden stellte sich heraus, dass wir insgesamt eine tolle Gruppe waren und jeder den anderen auf seine eigene Art und Weise unterstützte und eine tolle Harmonie herrschte. Auch Alexandra gab uns dieses Feedback.
Alexandra ist in meinen Augen eine sehr herzliche, Ruhe bringende und aufgeschlossene Person, die ein offenes Ohr für jeden von uns hatte. Sie stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite. Wir lernten verschiedene Übungen kennen die uns zur Vorbereitung der Geburt helfen sollten bzw. halfen. Außerdem wurde nichts verschönert. Alexandra erzählte uns von ihren eigenen Erfahrungen und brachte uns vieles näher.
Gerade als „Erstlingsmama“ war ich froh, dass ich diese Informationen von Alexandra bekommen habe, denn es half mir, entspannter mit der Situation umzugehen.
In einer Stunde der Geburtsvorbereitung lernte ich auch Maria Witt kennen. Eine weitere Hebamme der Hebammenpraxis.
Wie der Zufall es wollte, so ergab es sich, dass ich bei Maria im Rückbildungskurs landete.
Maria ist in meinen Augen eine sehr motivierende, liebevolle und aufgeschlossene Person. Auch bei ihr konnte man sich direkt wohl fühlen.
Der Rückbildungskurs war Spitze! Neben tollen abwechslungsreichen Übungen, bekamen wir auch super Informationen und kleine Tricks mit an die Hand. Manchmal nutze ich den ein oder anderen Trick auch heute noch für mich 🙂
Mein Ziel war es aber nicht nur für mich etwas gutes zu tun, sondern auch meiner Mondprinzessin wollte ich etwas gutes tun.
Maria und Alexandra baten beide den Babymassagekurs nach Bruno Walter an. Da ich die passende Kindermassageausbildung nach Bruno Walter habe, war ich direkt begeistert und meldete uns an.
Meine Tochter genoss die Massage sehr! Schritt für Schritt erlernten wir die Massagegriffe und bei jeder Einheit wiederholten wir das bereits erlernte. Zu Hause wiederholte ich alle 2 Tage diese bei meiner Tochter. Ich bemerkte schnell, welche Griffe sie beruhigten, welche sie gar nicht mochte (diese lies ich dann weg und wiederholte andere dafür) und welche meine Mondprinzessin annimierten agiler zu werden.
Massierte ich z.B. die Arme meiner Tochter, so nutze sie das aus und hielt sich mit den Handen an meinen Fingern fest und zog sich hoch. ich war baff darüber und es bestätigte mir, dass eine Massage nicht nur zur Entspannung der Kleinen diente, sondern dass es auch jede Berührung, Unterstützung und Bewegung dabei half, dass sich die Synapsen im gehirn verknüpfen und die kleinen somit Gelerntes verarbeiten und verfestigen und sie bei Ihrer Entwicklung unterstützt werden.
Gerade in der heutigen hektischen Zeit, ist es wichtig, dass man für sich und seine Kinder eine Auszeit sucht und nimmt, um alles etwas zu entschleunigen.
Ich bin froh, dass ich die beiden kennen lernen durfte. Ich kann alle beide nur weiterempfehlen und finde es toll, was die Hebammenpraxis auch sonst noch für Angebote für Schwangere und Mütter bietet!